Einfach eine Überdachung für Deine Terrasse bauen
Der Sommer steht vor der Tür und so langsam wird es warm, aber auch der kleine Nebeneffekt, es wird auch regnerisch. Mit unserer großen Auswahl an Rohrverbindern und hochwertigen Stahl- und Aluminiumrohren kannst du stabile und langlebige Konstruktionen erstellen. kannst Du ganz einfach und selber Überdachungen, Vordächer und Pergolen bauen. Die Vorteile liegen auf der Hand: unsere Rohrverbinder und Rohre sind perfekt für den Außeneinsatz geeignet, sind sehr stabil und robust und mit der Auswahl des richtigen Durchmessers, auch für größere Auflasten geeignet.

Welches Material benötigst du für dein Bauvorhaben?
Für dein Bauprojekt empfehlen wir verzinkte Stahlrohre oder leichte Aluminiumrohre, die beide witterungsbeständig sind. Besonders galvanisierte Stahlrohre bieten eine hohe Traglast und behalten ihre Qualität auch über viele Jahre im Freien.
Falls du lieber schwarze, pulverbeschichtete Stahlrohre verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass während des Aufbaus keine Kratzer entstehen. Beschädigungen an der Beschichtung können zu Rostbildung führen und die Haltbarkeit beeinträchtigen.
Welcher Rohrdurchmesser ist für dein Projekt ideal?
- Empfohlen: 42,4 mm Durchmesser – ideal für hohe Stabilität und zuverlässige Ergebnisse in deinem Bauvorhaben.
- Kleinere Alternative: 33,7 mm – weniger stabil, optisch dezenter.
- Größerer Durchmesser: Möglich, aber weniger ästhetisch für Pergolen.
Eine Spannweite von maximal 4 Metern sollte nicht überschritten werden.
Stabilität bei großen Spannweiten
Falls du eine größere Konstruktion planst, stelle sicher, dass genügend Stützpunkte vorhanden sind, besonders bei hoher Belastung durch Schnee oder Wind.
Richtige Berechnung der Rohrlängen
In unserem Blog-Beitrag erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du die ideale Rohrlänge für dein Projekt berechnest.
Übrigens: Bei uns gibt es keine Zusatzkosten für den Zuschnitt. Wir schneiden die Rohre individuell auf dein Wunschmaß zu.

Befestigung der Rohre am Boden
Sicherheit geht vor! Deine Terrassenüberdachung, Pergola oder Carport sollte fest im Boden verankert sein. Hier sind drei bewährte Methoden:
Möglichkeit 1: Rohre einbetonieren
Setze die Rohre ca. 50 cm tief in den Boden und verwende pro Rohr 25-40 kg Beton.
Möglichkeit 2: Rohre tiefer einlassen
Falls du keinen Betonboden hast, sondern eine Rasen- oder Sandfläche, solltest du die Stützen ca. 1/3 der Gesamtlänge in den Boden eingraben. Beispiel: Bei einer Höhe von 3 m sollten mindestens 1 m im Boden stecken.
Möglichkeit 3: Bodenhülsen für Rohrverbinder
Diese Methode erlaubt dir, die Rohre in eine einbetonierte Bodenhülse zu setzen und mit einer Schraube zu fixieren. Vorteil: Die Konstruktion kann im Winter einfach abgebaut und gelagert werden.
Welche Materialien eignen sich für die Überdachung?
Es gibt verschiedene Optionen für das Dach:
- PVC-Paneele – langlebig & pflegeleicht.
- Holz – natürlicher Look, aber pflegeintensiver.
- Aluminium – leicht, rostfrei & stabil.
- PVC-Mesh-Plane – winddurchlässig & flexibel.
Falls du eine maßgefertigte PVC-Mesh-Plane anfertigen lassen möchtest, schicke uns deine Maße, und wir erstellen dir ein individuelles Angebot für deine PVC-Plane.
Fazit: Starte jetzt dein Bauprojekt mit hochwertigen Materialien!
Mit unseren robusten Rohrverbindern und langlebigen Stahlrohren kannst du deine Wunschkonstruktion einfach und sicher umsetzen.
Viel Spaß bei der Planung und Umsetzung deines Projekts! 🚀